Sie sind hier: Startseite » Neuigkeiten » Eingeschränkte Angebote im MGH Bitterfeld-Wolfen
Die neuen Regelungen der aktualisierten Vorordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 30.10.2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen auch die Projekt der STEG Bitterfeld-Wolfen mbH und des biworegio e.V. vor einschneidende Beschränkungen. Die Mehrzahl der Veranstaltungen und Angebote können bis Ende Dezember 2020 nicht mehr vorgehalten werden.
Wir bedauern das sehr, sind uns aber einig, dass der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Ehrenamtlichen und Gäste unserer Einrichtung an der ersten Stelle steht und hoffen, dass die Maßnahmen greifen. Dieser “Teil-Lockdown” ermöglicht weiterhin aber Beratungsangebote. Hier werden alle Möglichkeiten genutzt, Rat- und Hilfesuchende zu unterstützen. Wichtig ist hierbei die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln.
Im Folgenden die Übersicht über die Vorläufige Verfügbarkeit unserer Angebote
MehrGenerationenHaus Bitterfeld-Wolfen
Das MGH Bitterfeld-Wolfen bleibt geöffnet. Beratungszeiten der verschiedenen Vereine im Haus sind individuell zu erfragen.
Alle regelmäßigen Angebote und Veranstaltungen der STEG Bitterfeld-Wolfen mbH und des biworegio e.V. entfallen, wie z.B. Handarbeitsgruppe, BürgerCafé, Töpferwerkstatt und der Kunstkurs “Bunt ist meine Lieblingsfarbe”, Hausmusikzirkel, Näh Dir was!, Lesewölfe-gemeinsamer Vorlesespaß für Kinder.
Individuelle Lernpatenschaften, wie die des Alphateams oder Deutsch für Migranten, werden fortgeführt. Folgend Beratungen sind ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung unter 03494 3689498 möglich:
“Von Mensch zu Mensch” Beratung im Quartier
“Jung hilft” Bedienung Smartphone/Tablet
Computerkabinett
Alltagshelfer (Tel. 03494 3689920)
Betreuungskreis “Sonnenschein” (Tel. 03494 3689921)