Sie sind hier:
Startseite » für Sie vor Ort » 2.OG »
Fachgruppe Entomologie Wolfen
Kurzbeschreibung
Die Fachgruppe Entomologie Wolfen wurde im Jahre 2003 gegründet.
Zunächst als Zusammenschluss Gleichgesinnter, später als Fachgruppe Entomologie im NABU Kreisverband Bitterfeld - heute Regionalverband Bitterfeld - Wolfen
Die Schwerpunkte der Arbeit ist die regionale Bestandsaufnahme der Schmetterlings- und Käferfauna. Des weitern Unterstützen wir die Kartierungarbeiten der Schmetterlingsfauna des BUND an der Goitzsche und Aufgaben des Staatlichen Umweltschutzes.
Aufgaben:
Unser Ziel ist die Bestandsaufnahme - besonders der Schmetterlinge und Käfer - in der Umgebung von Bitterfeld-Wolfen.
Dabei geht es inhaltlich um folgende Schwerpunkte unserer Arbeit:
Dabei geht es inhaltlich um folgende Schwerpunkte unserer Arbeit:
- Erfassung und Erforschung der Insekten im Kreisgebiet
- Mitarbeit am Schutz ausgewählter Biotope
- Erforschung der genauen Lebensweise durch die Zucht einheimischer und exotischer Arten unter Berücksichtigung des Artenschutzes
- Zusammenarbeit mit dem BUND bei Monitoring/Kartierung der Insektenfauna der Goitzsche
- Unterstützung bei der Förderung ökologisch Verhaltensweise von Kindern und Jugendlichen

Quelle: https://drk-bitterfeld.org/

Ansprechpartner
Wolfgang Praczyk
Kontakt
- Fachgruppe Entomologie Wolfen
Straße der Jugend 16
06766 Bitterfeld-Wolfen