Sie sind hier:
Startseite » für Sie vor Ort » 2.OG »
Neue Wege e.V.
Hilfe und Unterstützung
SIE …
benötigen Hilfe, leben in einem
sozial schwachen Umfeld, oder
haben gegen das Gesetz
verstoßen.
SIE …
erhalten des weiteren:
erhalten des weiteren:
- Beratung, Hilfestellung bei der Bewältigung individueller Problemlagen
- Unterbreitung weiterführender Hilfsangebote, (z.B. Suchtund Schuldnerberatung)
- Familienarbeit in Form von Hausbesuchen
- Nachbetreuung von ehemaligen Inhaftierten
SIE …
werden bei uns sozial beraten und erhalten Hilfe und Unterstützung bei:
werden bei uns sozial beraten und erhalten Hilfe und Unterstützung bei:
- Haftentlassungsvorbereitung
- Durchführung von Sprechtagen in der JVA
- Zusammenarbeit mit den für die Klienten zuständigen Sozialarbeitern in der JVA
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Behördengängen
- Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen


Ansprechpartner
Projekt ZEBRA
Iglika Kindermann Wohnprojekt Blitz & Sozialer Trainingskurs
Stefanie Preuß
Iglika Kindermann Wohnprojekt Blitz & Sozialer Trainingskurs
Stefanie Preuß
Kontakt
- Neue Wege e.V.
Körnerstraße 10
06844 Dessau-Roßlau
SIE …
profitieren von unserer Zusammenarbeit mit folgenden Beratungsstellen:
profitieren von unserer Zusammenarbeit mit folgenden Beratungsstellen:
- Arbeitsagentur/Arge/SGB II/Jobcenter
- Landkreis- und Stadtverwaltung
- Ordnungsämtern etc.
Sozialer Trainingskurs
DU …
bist Jugendlicher/Heranwachsender im Alter von 14 bis 21 Jahren und hast gegen das Gesetz verstoßen.
bist Jugendlicher/Heranwachsender im Alter von 14 bis 21 Jahren und hast gegen das Gesetz verstoßen.
DU …
kannst über folgende Probleme:
kannst über folgende Probleme:
- Freunden und Beziehung
- Eltern und Lehrern
- Schule, Ausbildung und Beruf
- deiner Freizeitgestaltung
- Drogen und Alkohol
- Gewalt
DU …
wirst nach erfolgreicher Trainingsteilnahme ein Abschluss-Zertifikat von uns bekommen. Der Jugendrichter bzw. das Jugendamt erhält zudem eine schriftliche Einschätzung über deine Teilnahme.
wirst nach erfolgreicher Trainingsteilnahme ein Abschluss-Zertifikat von uns bekommen. Der Jugendrichter bzw. das Jugendamt erhält zudem eine schriftliche Einschätzung über deine Teilnahme.
DU …
erhältst den sozialen Trainingskurs in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Das Training erfolgt aufgrund:
erhältst den sozialen Trainingskurs in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Das Training erfolgt aufgrund:
- Weisung durch den Jugendrichter
- freiwilliger Teilnahme als Jugendhilfemaßnahme
DU …
bekommst die Chance über deine eigenen Zukunftsvorstellungen bewusster nachzudenken und erhältst die Möglichkeit deine sozialen Fähigkeiten zu trainieren und zu erweitern. Wir vermitteln beispielsweise folgende Fähigkeiten:
bekommst die Chance über deine eigenen Zukunftsvorstellungen bewusster nachzudenken und erhältst die Möglichkeit deine sozialen Fähigkeiten zu trainieren und zu erweitern. Wir vermitteln beispielsweise folgende Fähigkeiten:
- ich selbst und Andere besser einzuschätzen und zu akzeptieren
- besser mit Problemen umzugehen
- sich in Andere einzufühlen
DU …
lernst uns in einem Erstgespräch kennen. Zu den Gruppennachmittagen , die 16 Wochen jeweils einmal wöchentlich stattfinden, kannst du Probleme ansprechen, Hilfe zu bestimmten Themen erhalten und gemeinsame Freizeitaktionen mit uns planen und durchführen.
lernst uns in einem Erstgespräch kennen. Zu den Gruppennachmittagen , die 16 Wochen jeweils einmal wöchentlich stattfinden, kannst du Probleme ansprechen, Hilfe zu bestimmten Themen erhalten und gemeinsame Freizeitaktionen mit uns planen und durchführen.